Gastbeitrag von Fernando S. Christian, LifeDesign Studio: Das Streben nach Hochleistung ist heute in aller Munde – bei Unternehmern und Führungskräften. Sie versuchen, die Leistungsfähigkeit hochzuschrauben. Oft ist aber nicht wirklich klar, wie man das erreichen will. Nur auf die Tube zu drücken, bringt auf Dauer nicht viel – ausser eine höhere Absenzenrate beziehungsweise massive Ausfälle!
Schlagwort: Digitalisierungsexperte
Alle Blog-Artikel des Experten zu den Themen Digitalisierung und Digitale Transformation von kleinen bis mittelgrossen Unternehmen (Schweizer KMU)
Change in KMU: Die 5 Erfolgsfaktoren
Die Herausforderungen der Unternehmen werden immer zahlreicher und komplexer. Veränderte Rahmenbedingungen, die weiter stark zunehmende Internationalisierung und die Digitalisierung erhöhen den Druck. Für alle Branchen gilt: Nur der Wandel von Strategie, Organisation und Kultur sichert das Überleben und den Erfolg.
Warum 75 % der Strategien scheitern
Eine gute Unternehmensstrategie zu definieren und umzusetzen, ist eine echte Herausforderung. Drei von vier Strategien scheitern und gefährden damit den Erfolg und die Zukunft des Unternehmens. Wir zeigen die Stolpersteine und entsprechenden Lösungen.
Mit Fokus erreichen Sie Ihre Ziele zuverlässig(er)
Die gesetzten Ziele zu erreichen, ist für alle Unternehmen und Organisationen eine grosse Herausforderung. Wie definieren und setzen Sie Ihre Ziele um? Nutzen Sie Fokusfelder in Ihrer Unternehmensstrategie, um Ihre Ziele besser zu erreichen?
Die 5 stärksten Beiträge des Jahres
2016 war ein Jahr voller unternehmerischer Herausforderungen und spannender Entwicklungen. Wir nehmen den Jahreswechsel zum Anlass, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und präsentieren die fünf beliebtesten Beiträge des Jahres.
Experten-Interview: Wie die Unternehmensnachfolge erfolgreich gelingt
In den nächsten 5 Jahren müssen 80’000 KMU mit 400’000 Arbeitsplätzen an die nächste Generation weitergegeben werden. Doch bei einem beträchtlichen Teil der Firmen geht die Nachfolge schief. 30 Prozent* finden keinen Nachfolger. Warum das so ist und wie die Nachfolgeregelung erfolgreich gelingt, erklärt Jörg Sennrich, Geschäftsführer von KMU Next.
Unternehmensstrategie: Das brauchen Start-ups zum Erfolg
Der Businessplan ist das zentrale Planungsinstrument für etablierte Unternehmen wie auch Start-ups. Aber wie viel Strategie soll oder muss es denn sein? Wir zeigen die drei erfolgskritischen Elemente, die oft zu wenig beachtet werden.
So geht Innovation! Die 5 Erfolgsregeln
Innovationen müssen keine Erfindungen sein. Es können auch Modifikationen und Optimierungen von bestehenden Produkten, Services, Geschäftsprozessen oder Ertragsmodellen sein, die den wahrgenommenen Kundennutzen erhöhen. Fünf einfache Regeln führen zum Innovationserfolg.
Verkaufsziele erreichen – wer clever agiert, gewinnt!
Das Jahresende rückt immer näher. Die hochgesteckten Verkaufsziele müssen noch erreicht werden. Kopflos klappt das meistens nicht oder nur zufällig. Wer aber durchdacht agiert, gewinnt!
Das Geheimnis erfolgreicher Strategien
Die mangelhafte Umsetzung von Strategien ist der weitaus häufigste Grund für das Scheitern von Unternehmern und Führungskräften. Was ist denn das Geheimnis von erfolgreichen Strategien? Fünf Faktoren führen zum Erfolg.