Geschäftserfolg steigern: So gehören Sie zu den Gewinnern!

Es gibt sie, die Gewinner. Die, denen alles einfach immer irgendwie gelingt. Wer will nicht mehr Geschäftserfolg haben und die Zukunft seines Unternehmens gestalten? Viele müssen es gar unbedingt. Wir zeigen, wie Sie eine echte Gewinnermentalität verinnerlichen und umsetzen können.

Wir alle kennen sie, diejenigen mit einer ausge­prägten Gewinner­mentalität – und jene, die es oft schwer haben und sich geradezu durch das Geschäfts­leben schleppen müssen. Was ist der grösste Unterschied zwischen diesen beiden Menschtypen?

Es ist ganz klar die Einstellung, die Denk- und Handlungs­weise. Unser Mindset leitet uns mit unsichtbarer Hand durch das Leben und auch durch das Geschäfts­leben. Sie eröffnet Horizonte und Möglichkeiten, die für andere unerreichbar sind.

„Ihr Mindset ist Ihr General­schlüssel zu Ihrem Erfolg!“

Verantwortung über­nehmen und handeln

Vielerorts wird immer wieder gerne gejammert, wie schwierig es nur sei: Der Markt sei schwierig, die Konkurrenten liessen einen nicht mal mehr die Luft zum Atmen – und viele Problem­felder mehr. Sind wirklich die anderen Schuld oder sind Sie nicht selbst Ihres Glückes Schmied? Für Unternehmer und auch Geschäfts­führer gilt ganz klar:

„Sie allein sind letztlich für den Geschäfts­erfolg verantwortlich – nur Sie!“

Denn, wie Sie mit Situationen und Umständen umgehen, entscheiden Sie. Wann, wie und ob Sie überhaupt handeln, entscheiden Sie. Darum: Wenn sich etwas ändern oder verbessern soll, klagen Sie nicht, sondern ändern Sie es!

Klare Ziele setzen und ständig einprägen

Jeder weiss, wie wichtig Ziele sind. Ebenso wichtig ist es aber, die Ziele „richtig“ zu definieren, also stets „SMART“ (spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert). Gewinner­persönlich­keiten rufen sich ihre Ziele und die Ziel­erreichung immer und immer wieder in Erinnerung und prägen sich dies so ständig ein. Diese sogenannte „vorweg­genom­mene Realität“ erhöht die Erfolgs­wahr­schein­lich­keit erheblich.

Ihre Komfortzone verlassen

Übernehmen Sie Verantwortung und wagen Sie den Sprung aus Ihrer Komfortzone. Routinen und gewohnte Abläufe sind für die meisten Menschen verlockend. Das ist nichts mehr als menschlich. Wer sich in bekanntem Umfeld bewegt, erlebt nur selten Überraschungen. Die Komfortzone die Zone des Ausruhens. Somit ist die Komfortzone verlockend und gefährlich zugleich. In Zeiten des grossen und immer schneller werdenden Wandels ist Stillstand zum bedrohlichen Rück­schritt geworden.

Sie fürchten, dass dies am Anfang unangenehm und beschwerlich werden könnte? Eben weil Sie das befürchten, fokussieren Sie ein, zwei wichtige Massnahmen, die Sie zum Verlassen der Komfortzone zwingen!

Verpflichten Sie sich beispielsweise gleich gegenüber Ihrem Verwaltungs­rat oder Ihren Geschäfts­leitungs­kollegen zu ein, zwei wichtigen Massnahmen, die schon längst angepackt hätten werden müssen. Verpflichten Sie sich, indem Sie diese Massnahmen jetzt aus­sprechen und schriftlich festhalten!

Stolpern, lernen, verbessern

Sie und Ihr Team werden auch mal stolpern und daraus lernen und immer besser werden. Dadurch werden Sie und Ihr Unternehmen sich verbessern und Erfolgs­steigerungen erzielen. Sie werden sehen, dass das, wovor Sie vorher noch Angst hatten, weitaus weniger schlimm ist, als gedacht. Letztlich werden Sie nur gewinnen – und wie!

Umsetzen und durch­ziehen

Gewinnerpersönlichkeiten gewichten Taten weitaus höher als Worte. Denn sie wissen, dass Strategien nutzlos sind, wenn sie nicht (richtig) umgesetzt werden. Einen optimalen Zeitpunkt zum Beginnen gibt es nicht – und dies verleiht zum Abwarten, was fatal ist. Darum ist „jetzt“ immer der beste Zeitpunkt für Ihren Start.

Sollten Sie noch immer etwas zögern, fragen Sie sich ehrlich: Was ist das Schlimmste, was mir passieren kann – und wie wahrscheinlich ist das auch wirklich? Und viel wichtiger: Was können ich und mein Unternehmen gewinnen, wenn ich die notwendigen Massnahmen und Verände­rungen jetzt anpacke?

Meine langjährige Erfahrung in der Unternehmens­ent­wicklung zeigt, dass Sie mit Entschlossenheit und systematischem, konsequentem Vorgehen zum Erfolg kommen werden. Gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens. Denn Veränderung ist die einzige Konstante!

Quelle: Artikel auch erschienen auf it-markt.ch, Swiss Engineering STZ

Kommentar verfassen