Führungsentwicklung erhöht den Geschäftserfolg massgeblich

Nico Barazetti, CEO der Lagerhäuser Aarau AG, interviewt Coach Raphael Ledergerber: Das Logistik-KMU arbeitet beharrlich an der Entwicklung ihrer Führungs­kräfte. Damit steigert es die Mitarbeiter­zufrieden­heit messbar, senkt die Fluktuation, steigert ihre Leistungs­fähig­keit und den Unternehmens­erfolg massgeblich. Das Interview darüber, was in der Führungs­entwicklung ent­scheidend ist.

Bist du ein echter Leader? 80 % sind es (noch) nicht

Spätestens seit dem Fachkräfte­mangel ist klar: Exzellente Mitarbeiter­führung ist absolut erfolgs­kritisch. Führungs­kräfte müssen echte Leader werden. Wir zeigen aus unserer Coaching­praxis, warum 80 Prozent zwar führen, aber (noch) keine Leader sind, und wie man zu einem echten Leader wird.

Endlich Führung mit Mut zur Angst

Sie fühlen sich ohnmächtig, haben Ängste und Blockaden. Und gleich­zeitig wird überall Mut gepredigt, den es in der Führung braucht. Das steht sich im Weg und blockiert. Raphael Ledergerber im Interview aus seiner Coaching­praxis darüber, wie Sie Ihre Ängste überwinden und mutiger werden können – und damit glücklicher und erfolg­reicher.

Endlich Führung mit Mut zur Angst

Immer mehr Personen fühlen sich ohnmächtig, haben Ängste und Blockaden. Und zugleich wird in der Führung Mut gepredigt. Angst und Mut sind Gegen­spieler, daher sind Blockaden in den Köpfen vor­programmiert. Wir zeigen Ihnen aus unserer Coaching­praxis, wie Sie Ihre Ängste überwinden und mutiger werden können – und damit glücklicher und erfolg­reicher.

So nutzen Sie die kognitive Dissonanz in der Führung

Unser Leben ist voller inneren Spannungen – die «Super­theorie» der kognitiven Dissonanz. Das macht das Leben spannend, aber auch schwierig. Das zeigt sich insbesondere auch in der Führungs­arbeit. Ich erkläre Ihnen aus unserer Coaching­praxis, wie Sie diese Super­theorie nutzen können.

Führung im Marketing & Sales – Vertrauen, Wertschätzung und Realität(en)

Raphael Ledergerber erörtert mit Tobias Gläser und Ralph Müller in deren Marketing & Sales Podcast GLASKLAR, wie das «Farming» von Marketing oft im Schatten des «Hunting» von Sales steht. Warum nur ist das so? Und wie kann dieser Schatten überwunden werden?

Ungesunde Unternehmenskultur – Führung heisst anpacken

Organisationskulturen haben viele Gesichter. Die Kultur ist die DNA Ihrer Organisation. Raphael Ledergerber im Interview aus seiner Coaching­praxis darüber, wie Sie Ihrer Unternehmens­kultur auf die Spur kommen, um sie mit Ihrer Führungs­verantwortung anzupacken.

Passiv-aggressive Unternehmen – mit Widerständen und toxischem Verhalten

Der passive Widerstand von Mitarbei­tenden ist sehr weit verbreitet. Wenn das im Unternehmen um sich greift, wirkt das lähmend. Wir zeigen Ihnen aus unserer Coaching­praxis, woran Sie erkennen, ob auch in Ihrem Unternehmen eine passiv-aggressiv Kultur gelebt wird und wie Sie dieser begegnen können.