Unser Leben ist voller inneren Spannungen – die «Supertheorie» der kognitiven Dissonanz. Das macht das Leben spannend, aber auch schwierig. Das zeigt sich insbesondere auch in der Führungsarbeit. Ich erkläre Ihnen aus unserer Coachingpraxis, wie Sie diese Supertheorie nutzen können.
Schlagwort: Führungskultur
Alle Blog-Artikel zum Thema Führungskultur und Führungsverhalten
Ungesunde Unternehmenskultur – Führung heisst anpacken
Organisationskulturen haben viele Gesichter. Die Kultur ist die DNA Ihrer Organisation. Raphael Ledergerber im Interview aus seiner Coachingpraxis darüber, wie Sie Ihrer Unternehmenskultur auf die Spur kommen, um sie mit Ihrer Führungsverantwortung anzupacken.
Passiv-aggressive Unternehmen – mit Widerständen und toxischem Verhalten
Der passive Widerstand von Mitarbeitenden ist sehr weit verbreitet. Wenn das im Unternehmen um sich greift, wirkt das lähmend. Wir zeigen Ihnen aus unserer Coachingpraxis, woran Sie erkennen, ob auch in Ihrem Unternehmen eine passiv-aggressiv Kultur gelebt wird und wie Sie dieser begegnen können.
Ungesunde Unternehmenskultur – Führung heisst anpacken
Organisationskulturen haben viele Gesichter. Die Kultur ist die DNA Ihrer Organisation. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrer Unternehmenskultur auf die Spur kommen, um sie mit Ihrer Führungsverantwortung anzupacken.
Führung mit BSC, OKR, MbO? Alter Wein in neuen Schläuchen
Unzählige, immer neue Führungsinstrumente und nur wenige wissen wirklich, was wo zum Erfolg führen kann. BSC, OKR, MbO – dabei ist vieles nur alter Wein in neuen Schläuchen. Wir zeigen aus unserer Coachingpraxis, was funktioniert und auf was es wirklich draufankommt.
Toxisches Leadership, Arbeitsklima und Geschäftserfolg
Die Folgen von toxischem Verhalten auf den Geschäftserfolg werden von Führungskräften noch immer massiv unterschätzt. Raphael Ledergerber im Interview aus seiner Coachingpraxis darüber, wie Sie dieses erkennen und verhindern.
Toxische Führung killt Unternehmenskultur und Erfolg
Sie können das beste Unternehmen haben, die beste Strategie, die besten Produkte oder die effizientesten Geschäftsprozesse haben, letztlich entscheidet die Unternehmenskultur über Ihren Erfolg. Die Folgen von toxischem Verhalten werden noch immer massiv unterschätzt. Wir zeigen aus unserer Coachingpraxis, wie Sie dieses erkennen und verhindern.
Vertrauen führt – die 3 Erfolgsfaktoren zur Vertrauenskultur
Nur wer mit Vertrauen führt, kann erfolgreich sein. Jedoch kaum etwas schwieriger als das. Wir zeigen, warum das in der Führungsarbeit derart anspruchsvoll ist und wie es dennoch erfolgreich gilt, die Vertrauenskultur aufzubauen.
Video: Die 9 Leadership-Erfolgsprinzipien für KMU in der VUKA-Welt
Die Welt ist volatil, unsicher, komplex und ambivalent – „VUKA“. Exzellente Führung ist der entscheidende Erfolgsfaktor, denn sie gibt Orientierung, Sicherheit und ermöglicht Hochleistung. Raphael Ledergerber im Interview über die 9 Prinzipien erfolgreicher Führung aus unserer KMU-Praxis.
Die vier Typen der Digitalen Reife – wo steht Ihr Unternehmen?
Gastbeitrag von Roman Pfund: Ein KMU wird nicht durch Technologie alleine zum digitalen Vorzeigeunternehmen. Nebst dem experimentieren mit Möglichkeiten der digitalen Welt, braucht es auch eine Kultur, welche die Transformation unterstützt. Erst dann kann auch ein wirklicher Mehrwert für Kunden und Unternehmen erschaffen werden. Lernen Sie die vier Typen der Digitalen Reife kennen und schätzen Sie Ihr Unternehmen selber ein.