In nur 1 von 7 Unternehmen funktioniert die Strategieumsetzung gut*. Der Einsatz einer professionellen und zugleich pragmatischen Balanced Scorecard ist für Unternehmen jeder Grösse ein entscheidender Erfolgsfaktor, wie unsere Erfahrung zeigt. Hier 5 Tipps, wie man Strategien mit der Balanced Scorecard erfolgreich umsetzt.
Schlagwort: Unternehmensentwicklung
Alle Blog-Artikel zum Thema strategische Unternehmensentwicklung
Impressionen vom exklusiven „Unternehmer-Impulse“ Workshop
Am 15. Juni 2018 fand ein weiterer exklusiver „Unternehmer-Impulse“ Workshop statt. Die Teilnehmer waren vom Austausch und den konkreten Lösungsansätzen begeistert. Hier im Bericht mehr über die Inhalte, Teilnehmerstimmen und Impressionen.
Gefährdete Unternehmen – Die 5 Frühwarnzeichen
Wir erleben gerade den grössten Wandel, den die Menschheit je erlebt hat. Nie war es für Unternehmer und Führungskräfte wichtiger, die Zeichen der Zeit (richtig) zu erkennen und entsprechend beherzt zu handeln. Wir zeigen fünf Frühwarnzeichen, die aufdecken, dass Ihr Unternehmen gefährdet ist und handeln muss.
Geschäftserfolg steigern: So gehören Sie zu den Gewinnern!
Es gibt sie, die Gewinner. Die, denen alles einfach immer irgendwie gelingt. Wer will nicht mehr Geschäftserfolg haben und die Zukunft seines Unternehmens gestalten? Viele müssen es gar unbedingt. Wir zeigen, wie Sie eine echte Gewinnermentalität verinnerlichen und umsetzen können.
Innovationsfalle Teamarbeit – Schattenseiten und Lösungen
Gastbeitrag von Jean-Philippe Hagmann: Kaum etwas fällt Unternehmen schwerer, als Innovationen erfolgreich auf den Markt zu bringen. Oft sollen dann in Teamarbeit kreative Ideen entwickelt werden, die aber schnell zur Innovationsfalle werden – ein exklusiver Auszug aus Jean-Philippe Hagmanns bahnbrechendem neuen Buch.
Change-Erfolg in Ihrem Unternehmen: Die 5 Schlüsselfaktoren
Wer sein Unternehmen verändern will, verliert leicht den Überblick über die wirklich entscheidenden Stellhebel. Dabei müsste man eigentlich nur fünf Faktoren im Blick behalten, um zum Change-Erfolg zu gelangen.
Von wegen agile Führung!
Mittlerweile wird beinahe alles „agilisiert“, so auch die Führung. Die Führungskräfte sollen jetzt auch mal schön agil werden – also stets flexibel und proaktiv zu agieren. Ich beleuchte diesen Hype und zeige fünf Schritte hin zu exzellenter Führung.
Digitalisierung: Von Business-Chancen und IT-Sicherheit
Gastbeitrag von Fridel Rickenbacher, MIT-GROUP: Die Digitalisierung ist die Grosschance für Innovationen und Effizienzsteigerungen. Echte, weitsichtige Unternehmer nutzen sich bietende Chancen. Und zugleich hören wir beinahe täglich von Cybersecurity, Datendiebstählen und gefährlichen Manipulationen von Systemen und Daten. Darum müssen sich insbesondere die Unternehmer spätestens jetzt mit den Fragen der IT-Sicherheit auseinandersetzen.
Innovation: Was Führungskräfte von Jazz lernen können
Gastbeitrag von Jean-Philippe Hagmann: Unternehmen, die auch in Zukunft erfolgreich bleiben wollen, müssen weiterhin ausgezeichnete klassische Musik spielen. Sie sollten aber nebenbei eine kleine Jazzbar eröffnen, in der hochkarätige Jazzmusiker tagein tagaus Neuland entdecken können. Wir zeigen, wie Unternehmen so endlich innovativ werden können.
Nach Ihrem jährlichen Strategie-Workshop: So klappt die Umsetzung!
Bestimmt haben auch Sie Ihren alljährlichen Strategie-Workshop nun durchgeführt. Vielleicht sind Sie dazu ins Grüne hinausgefahren. Nur danach holt einen das Tagesgeschäft schneller ein, als einem lieb ist. Wir zeigen 5 Erfolgsfaktoren, wie es mit Ihrer Strategieumsetzung in diesem Jahr nun klappt.