Widerstand im Team – so führen Sie Passiv-Aggressive

Passiv-aggressives Verhalten ist sehr weit verbreitet. Viele Menschen sind nicht imstande, ihren Unmut und ihre Wut direkt zu kommuni­zieren. Das führt im ganzen Team zu Ärger und Frustration. Wir zeigen aus unserer Coaching­praxis, wie Sie dies erkennen und vor allem gezielt angehen können.

Exzellente Führung – alles beginnt mit Ihrem Selbstvertrauen

Ohne echtes Selbstvertrauen ist man keine gute Führungs­person. Und das ist schwierig, wie unsere Coaching­praxis zeigt. Wir erklären Ihnen, warum das so ist, was echtes Selbst­vertrauen ausmacht und wie Sie dahin kommen.

Erfolgreiche Führung auf Vertrauensbasis

Vertrauen sei alles, sagt man. Nur wird in fast keiner Organisa­tion von allen Führungs­kräften konsequent auf diese Weise geführt. Dabei ist die Vertrauens­basis der Schlüssel zum Erfolg. Wir zeigen aus unserer Coaching­praxis, worauf es wirklich ankommt.

Führung mit BSC, OKR, MbO? Alter Wein in neuen Schläuchen

Unzählige, immer neue Führungs­instrumente und nur wenige wissen wirklich, was wo zum Erfolg führen kann. BSC, OKR, MbO – dabei ist vieles nur alter Wein in neuen Schläuchen. Wir zeigen aus unserer Coaching­praxis, was funktioniert und auf was es wirklich draufan­kommt.

So verändern Sie Ihre Realität in 5 Schritten

Jeder ist mit seiner eigenen Realität unterwegs. Darum ist die Führungs­arbeit auch so heraus­fordernd. Raphael Ledergerber im Interview aus seiner Coaching­praxis darüber, wie Sie Ihre Realität in fünf Schritten verändern können.

Toxisches Leadership, Arbeitsklima und Geschäftserfolg

Die Folgen von toxischem Verhalten auf den Geschäfts­erfolg werden von Führungs­kräften noch immer massiv unter­schätzt. Raphael Ledergerber im Interview aus seiner Coaching­praxis darüber, wie Sie dieses erkennen und verhindern.

Toxische Führung killt Unternehmenskultur und Erfolg

Sie können das beste Unternehmen haben, die beste Strategie, die besten Produkte oder die effizientesten Geschäfts­prozesse haben, letztlich entscheidet die Unternehmens­kultur über Ihren Erfolg. Die Folgen von toxischem Verhalten werden noch immer massiv unter­schätzt. Wir zeigen aus unserer Coaching­praxis, wie Sie dieses erkennen und verhindern.

Keine Zeit für die strategische Führung! Von Ausreden zu Lösungen

Von wegen keine Zeit! Ihr Selbst­betrug und Ihre Ausreden verhindern Ihr Weiterkommen. Wir zeigen aus unserer Coaching­praxis, wie Sie Ihren Zeit­fallen auf die Schliche kommen und die Zeit für erfolgreiches Führen und mehr Lebens­glück finden.