Gastbeitrag von Roman Pfund: 9 von 10 Verwaltungsräten geben an, dass sich ihr Unternehmen in einer Digitalen Transformation befindet. Aber nur 42 % fühlen sich mit dem Thema richtig wohl, wie Studien zeigen. Dabei ist es die Aufgabe und auch rechtliche Verantwortung des Verwaltungsrats, die Unternehmensstrategie zukunftsgerichtet zu definieren. Wir zeigen, wie Ihre Unternehmensführung digital fit wird.
Schlagwort: Unternehmensstrategie
Alle Blog-Artikel zum Thema Unternehmensstrategie
So meistern Sie als KMU die Digitale Transformation erfolgreich – Teil 2
Gastbeitrag von Roman Pfund: Eine durchdachte, weitsichtige Unternehmensstrategie ist das Schlüsselelement erfolgreicher Unternehmen. Nur darf dabei ein wichtiges Element nicht vernachlässigt werden: der digitale Wandel in allen Branchen! Wir zeigen, wie Sie als KMU die Digitale Transformation mit Ihrem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung erfolgreich anpacken.
Die 7 grössten Change-Stolperfallen Ihres KMUs
Viele Unternehmer und Führungskräfte sehen längst überfällige Veränderungen. Doch es soll jetzt nicht nur bei guten Vorsätzen bleiben. Es gilt, diese nun endlich anzupacken. Wir zeigen die 7 grössten Change-Stolperfallen aus der KMU-Praxis, die dabei zu vermeiden sind.
Neu Fachartikel in der Ingenieurzeitschrift Swiss Engineering STZ
Raphael Ledergerber ist neu Autor für die Fachzeitschrift Swiss Engineering STZ. Er schreibt in der Zeitschrift des Ingenieurverbandes Swiss Engineering regelmässig Expertenbeiträge über Führung, Unternehmensstrategie, Innovation und weitere Themen der strategischen Unternehmensentwicklung. Herzlichen Dank an die Redaktion!
Die gefährlichen Unternehmenskultur-Probleme und ihre wahren Gründe
Alle reden über Unternehmenskultur, weil sie wissen, dass sie ihre Unternehmenskultur dringend weiterentwickeln müssen. Aber 80 % handeln (noch immer) nicht und manövrieren damit ihr Unternehmen in gefährliche Probleme. Wir zeigen, woran das liegt und wie einfach Sie Ihre Strategie und Kultur erfolgreich weiterentwickeln.
Scharfe Kanten, scharfes Profil – Ski bauen und Strategie entwickeln
Ein Ski läuft für den Fahrer perfekt, wenn das Verhältnis zwischen Länge, Radius, Flex und Torsion passt. Das erreichen Skibauer durch den Einsatz hochwertiger Materialien, deren handwerklich sichere Verarbeitung – und eben grosse Erfahrung. Dasselbe gilt für die Strategieentwicklung und die Umsetzung, wie der Praxisbericht zeigt.
Erfolgreiche Strategieumsetzung mit Balanced Scorecard: 5 Tipps
In nur 1 von 7 Unternehmen funktioniert die Strategieumsetzung gut*. Der Einsatz einer professionellen und zugleich pragmatischen Balanced Scorecard ist für Unternehmen jeder Grösse ein entscheidender Erfolgsfaktor, wie unsere Erfahrung zeigt. Hier 5 Tipps, wie man Strategien mit der Balanced Scorecard erfolgreich umsetzt.
Nach Ihrem jährlichen Strategie-Workshop: So klappt die Umsetzung!
Bestimmt haben auch Sie Ihren alljährlichen Strategie-Workshop nun durchgeführt. Vielleicht sind Sie dazu ins Grüne hinausgefahren. Nur danach holt einen das Tagesgeschäft schneller ein, als einem lieb ist. Wir zeigen 5 Erfolgsfaktoren, wie es mit Ihrer Strategieumsetzung in diesem Jahr nun klappt.
Das Märchen vom Fachkräftemangel
Es vergeht keine Woche ohne Medienberichte und neue Verbandsstatistiken, die uns den Fachkräftemangel aufzeigen. Viele Unternehmen, die darunter leiden, haben eigentlich ein ganz anderes Problem. Nur müssen sie das erkennen, wirklich anerkennen und dann auch konsequent handeln.
Think-Tank-Report: Schweizer KMU – Digitalisierung und Change
Neuer Report des Think-Tanks der FHNW Hochschule für Wirtschaft und KMU Next über die Schweizer KMU und ihren Umgang mit der Digitalisierung und Veränderungen. Ledergerber & Partner ist Mitglied des Think-Tanks und engagiert sich in der Denkfabrik aktiv für zukunftsorientierte Unternehmensführung.