Gastbeitrag von Jean-Philippe Hagmann: Das neue Buch „Hört auf, Innovationstheater zu spielen!“ wurde am 22. März 2018 mit einer Vernissage vorgestellt. Die mit 100 Gästen, Kunden und Freunden ausgebuchte Veranstaltung war ein voller Erfolg. Es wurde eifrig über Innovation, radikale Innovation und Business-Chancen referiert und diskutiert.
Schlagwort: Innovation
Alle Blog-Artikel zum Thema Innovation
Von wegen agile Führung!
Mittlerweile wird beinahe alles „agilisiert“, so auch die Führung. Die Führungskräfte sollen jetzt auch mal schön agil werden – also stets flexibel und proaktiv zu agieren. Ich beleuchte diesen Hype und zeige fünf Schritte hin zu exzellenter Führung.
Innovation: Was Führungskräfte von Jazz lernen können
Gastbeitrag von Jean-Philippe Hagmann: Unternehmen, die auch in Zukunft erfolgreich bleiben wollen, müssen weiterhin ausgezeichnete klassische Musik spielen. Sie sollten aber nebenbei eine kleine Jazzbar eröffnen, in der hochkarätige Jazzmusiker tagein tagaus Neuland entdecken können. Wir zeigen, wie Unternehmen so endlich innovativ werden können.
Impressionen vom exklusiven „Industrie im Wandel“ Erfahrungsaustausch
Am 7. Dezember 2017 luden mendelean, Ledergerber & Partner und taktwerk zu einem weiteren exklusiven Erfahrungsaustausch in der Veranstaltungsreihe „Industrie im Wandel“. Der mit 20 Teilnehmern ausgebuchte Anlass war wieder ein voller Erfolg.
Wer jetzt nicht innoviert, verliert! Neue Geschäftsmodelle müssen her
Die (Geschäfts-)Welt hat sich fundamental verändert – und das innerhalb nur weniger Jahre. Business-Innovation und neue Geschäftsmodelle sind das Gebot der Gegenwart und Zukunft. Wir zeigen aktuelle Zahlen und Fakten – und vor allem wie Innovation gelingt.
Think-Tank-Report: Schweizer KMU – Digitalisierung und Change
Neuer Report des Think-Tanks der FHNW Hochschule für Wirtschaft und KMU Next über die Schweizer KMU und ihren Umgang mit der Digitalisierung und Veränderungen. Ledergerber & Partner ist Mitglied des Think-Tanks und engagiert sich in der Denkfabrik aktiv für zukunftsorientierte Unternehmensführung.
Digitalisierung für KMU in 3 Schritten
Gastbeitrag von Daniel Fiechter, taktwerk: Digitale Transformation und Industrie 4.0 – die neue Realität unserer Gegenwart und der Zukunft. Die grosse Revolution hat bereits begonnen. Erfahren Sie, wie KMUs diese in drei Schritten nutzen und davon profitieren können.
Geschäftsmodell-Innovation aufbauen: so einfach geht’s!
Ohne Innovation kann kein Unternehmen bestehen. Dennoch schwächeln viele Unternehmen genau an diesem Punkt. Mit dem systematischen Einsatz der Geschäftsmodell-Karte erzielt aber jedes KMU Erfolge bei der Innovation.
So eliminieren Sie die 5 häufigsten Innovationskiller
Es gibt zahlreiche Verhaltensweisen, die Innovation in KMU erschweren oder gar verhindern – wahre „Innovationskiller“. Wenn Sie diese eliminieren und einen funktionierenden Innovationsprozess implementieren, können auch Sie zum Innovations-Champion werden – und damit die Zukunft Ihres Unternehmens sichern!
So geht Innovation! Die 5 Erfolgsregeln
Innovationen müssen keine Erfindungen sein. Es können auch Modifikationen und Optimierungen von bestehenden Produkten, Services, Geschäftsprozessen oder Ertragsmodellen sein, die den wahrgenommenen Kundennutzen erhöhen. Fünf einfache Regeln führen zum Innovationserfolg.