Sie bilden sich ein, agil zu sein – Veränderungsfähigkeit wird überschätzt

Die derzeitigen Veränderungen in unserer Geschäftswelt sind fundamental und teils rasant schnell. Die Fähigkeit, sich zu verändern, ist zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren geworden. Brandgefährlich: Enorm viele überschätzen die Veränderungsfähigkeit ihres Unternehmens.

Raphael Ledergerber neu im Expertenkreis von XING

Unser Geschäftsführer Raphael Ledergerber ist ein erfahrener Unternehmens­entwickler und ausge­wiesener Strategie­experte. Als solcher gehört er neu zum ausge­wählten Experten­kreis von vierzig Schweizer Branchen-Insidern beim Business­netzwerk XING.

Schwarmeffekt? Hochleistung für Ihr Unternehmen!

Gastbeitrag von Fernando S. Christian, LifeDesign Studio: Viele Unternehmen bringen nur eine eher schwache Performance hin, wenn man ihr tatsächliches Potenzial betrachtet. Dies, weil sie weitaus mehr Ressourcen für interne Prozesse anstatt für direkten Kundennutzen brauchen. In anderen Worten: Mitarbeiter machen häufig nicht das, was die Kunden, und damit das eigene Unternehmen, weiterbringen würde. Und im derzeitigen grossem Wandel wird dies keinesfalls besser – ganz im Gegenteil.

Think-Tank-Report: Schweizer KMU – Digitalisierung und Change

Neuer Report des Think-Tanks der FHNW Hochschule für Wirtschaft und KMU Next über die Schweizer KMU und ihren Umgang mit der Digitalisierung und Veränderungen. Ledergerber & Partner ist Mitglied des Think-Tanks und engagiert sich in der Denkfabrik aktiv für zukunftsorientierte Unternehmensführung.

Keynote-Vortrag: Der Unternehmer – der Digitalisierungs-Gatekeeper

Wie Unternehmer wirklich denken, was sie tatsächlich antreibt – ihr Weg in die digitale Zukunft. Im Keynote-Vortrag beschreibt Raphael Ledergerber den „klassischen“ Unternehmer und zeigt auf, wie er die Herausforderungen und Chancen im Business gegenwärtig einschätzt und anpackt.

So eliminieren Sie die 5 häufigsten Innovationskiller

Es gibt zahlreiche Verhaltensweisen, die Innovation in KMU erschweren oder gar verhindern – wahre „Innovationskiller“. Wenn Sie diese eliminieren und einen funktionierenden Innovationsprozess implementieren, können auch Sie zum Innovations-Champion werden – und damit die Zukunft Ihres Unternehmens sichern!

So entwickeln Sie Ihre Führungskräfte zu Hochleistung

Gastbeitrag von Fernando S. Christian, LifeDesign Studio: Das Streben nach Hochleistung ist heute in aller Munde – bei Unternehmern und Führungskräften. Sie versuchen, die Leistungsfähigkeit hochzuschrauben. Oft ist aber nicht wirklich klar, wie man das erreichen will. Nur auf die Tube zu drücken, bringt auf Dauer nicht viel – ausser eine höhere Absenzenrate beziehungsweise massive Ausfälle!

Change in KMU: Die 5 Erfolgsfaktoren

Die Herausforderungen der Unternehmen werden immer zahlreicher und komplexer. Veränderte Rahmenbedingungen, die weiter stark zunehmende Internationalisierung und die Digitalisierung erhöhen den Druck. Für alle Branchen gilt: Nur der Wandel von Strategie, Organisation und Kultur sichert das Überleben und den Erfolg.

Warum 75 % der Strategien scheitern

Eine gute Unternehmensstrategie zu definieren und umzusetzen, ist eine echte Herausforderung. Drei von vier Strategien scheitern und gefährden damit den Erfolg und die Zukunft des Unternehmens. Wir zeigen die Stolpersteine und entsprechenden Lösungen.

Das Geheimnis erfolgreicher Strategien

Die mangelhafte Umsetzung von Strategien ist der weitaus häufigste Grund für das Scheitern von Unternehmern und Führungs­kräften. Was ist denn das Geheimnis von erfolgreichen Strategien? Fünf Faktoren führen zum Erfolg.