Innovationen müssen keine Erfindungen sein. Es können auch Modifikationen und Optimierungen von bestehenden Produkten, Services, Geschäftsprozessen oder Ertragsmodellen sein, die den wahrgenommenen Kundennutzen erhöhen. Fünf einfache Regeln führen zum Innovationserfolg.
Schlagwort: Strategieexperte
Alle Blog-Artikel des führenden Experten für strategische Unternehmensführung von kleinen bis mittelgrossen Unternehmen (Schweizer KMU)
Verkaufsziele erreichen – wer clever agiert, gewinnt!
Das Jahresende rückt immer näher. Die hochgesteckten Verkaufsziele müssen noch erreicht werden. Kopflos klappt das meistens nicht oder nur zufällig. Wer aber durchdacht agiert, gewinnt!
Das Geheimnis erfolgreicher Strategien
Die mangelhafte Umsetzung von Strategien ist der weitaus häufigste Grund für das Scheitern von Unternehmern und Führungskräften. Was ist denn das Geheimnis von erfolgreichen Strategien? Fünf Faktoren führen zum Erfolg.
Keine erfolgreiche Zukunft ohne klare Vision
Unternehmen brauchen eine klare Vision, wenn sie ihre Zukunft erfolgreich gestalten wollen. Wo möchten Sie mit Ihrem Unternehmen in fünf Jahren stehen? Erfolgreiche Visionen brauchen ein systematisches Vorgehen und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Die 5 häufigsten Fehler in der Neukundengewinnung
In vielen Unternehmen funktioniert die Kundenakquise nicht genügend gut. In einigen der Top-5-Fehler werden Sie wohl auch Ihr Unternehmen wiedererkennen. Fehler erkennen ist das eine, diese konsequent zu eliminieren, ist das andere. Unternehmen mit einer durchdachten Strategie für die Neukundengewinnung sind erfolgreicher!
Preisstrategie in 5 einfachen Schritten
Wer will sie nicht, die „richtige“ Preisstrategie? Wer hat eine? Die wenigsten! Dabei geht es überraschend einfach, den Geschäftserfolg zu steigern: in fünf einfachen Schritten zur richtigen Preisstrategie.
Das Märchen von den zu hohen Preisen
Der Preis beeinflusst den Unternehmensgewinn so stark wie kaum ein anderes Instrument. Wer Preisnachlässe gibt, vernichtet Gewinne. Wer seine Preise nicht optimiert, verschenkt bares Geld. Haben Sie eine echt durchdachte Preisstrategie für Ihre Leistungen?
Mehr Innovation? So einfach geht das! – Teil 2
Um mit innovativen Ideen kommerziellen Erfolg zu erzielen, braucht es vor allem eines: systematische Planung und Umsetzung. Es gilt, ein pragmatisches Innovationsmanagement einzuführen. Dafür braucht es ausser Organisation und einer offenen Kultur eine durchdachte Strategie und einen wirksamen Innovationsprozess.
Video: Erfolgsfaktor CRM – Kundenbeziehungsmanagement „leben“
Während für 90% der Unternehmen CRM ein wichtig, erfolgskritisches Thema ist, wird es jedoch nur in 20% der KMU auch wirklich „gelebt“. Wie CRM zu einem echten Erfolgsfaktor werden kann, zeigt Raphael Ledergerber in seinem Keynote-Vortrag.
Die 7 Vorteile einer messerscharfen Positionierung
Mit der strategischen Positionierung zielen sie darauf ab, in den Köpfen (und Herzen) ihrer Zielkunden die Nummer-eins-Position einzunehmen – die Position des führenden Spezialisten und Experten für eine spezifische Problemlösung. Die Gründe, warum sich Unternehmen und Organisationen ungenügend positionieren, sind vielfältig. Dabei sind doch die Vorteile der Positionierung enorm gross und überwiegen die Nachteile erheblich.