Geschäftserfolg steigern dank exzellenter Unternehmenskultur – so einfach

Eine exzellente Kultur verhilft Unternehmen zu mehr Geschäfts­erfolg. Dazu braucht es gelebte Werte und Führungs­grund­sätze sowie die Verankerung mit der Unternehmens­strategie. Wir zeigen Ihnen aus unserer KMU-Praxis­erfahrung, wie einfach Sie zur exzellenten Unternehmens­kultur und mehr Erfolg kommen.

Der Coronavirus macht die aktuelle Lage schwierig. Bleiben Sie gesund! Gerade deshalb ist es jetzt umso wichtiger, unternehmerisch auch nach vorne zu schauen und Stillstand unbedingt zu vermeiden. Dieser Artikel dient Ihnen als Hilfestellung und Impuls.

Was macht die Kultur Ihres Unternehmens aus? Wie viele Ihrer Mitarbei­tenden sind mit voller Begeisterung dabei und gehen auch gerne Extra­meilen?

Sie erkennen es wohl unschwer, mit der Unternehmens­kultur ist es so eine Sache. Es geht um Menschen und Verhaltens­weisen. Um aktives Agieren und passives Unterlassen. Um Homogenität und Heterogenität im Denken und Handeln all Ihrer Mitarbei­tenden.

Dabei müssen Sie bei den Werten und Führungs­grund­sätzen ansetzen. Und Sie müssen Ihre Unternehmens­kultur und mit Ihrer Strategie systematisch verbinden, um zum Erfolg zu gelangen.

Werte entwickeln, messen und leben

Wie tun Sie in Ihrem Unternehmen, was Sie tun? Wie verhalten Sie sich? Haben Sie bereits definierte Werte? Wie messen Sie diese?

Mit systematisch entwickelten und klar definierten Unternehmens­werten steuern Sie Ihre Unternehmens­kultur. Und letztlich ist die Kultur Ihres Unternehmens das, was Ihr Unternehmen ausmacht – und das, was Ihnen zu mehr Geschäfts­erfolg verhilft.

Perfekt passende Werte entsprechen dem, für was Ihr Unternehmen stehen will. Sie überein­stimmen zudem mit dem, wozu es Ihr Unternehmen überhaupt gibt, Ihrer Unternehmens­mission. Exzellente Werte sind strategisch optimal passende Werte, die von allen Anspruchs­gruppen (Mitarbei­tende, Wunsch­kunden usw.) für wünschens­wert befunden werden, damit akzeptiert und auch realistisch umsetz­bar sind.

Führungsgrundsätze entwickeln, messen und leben

Wie führen Sie Ihr Unternehmen? Wie führen Ihre Kader­mitarbei­tenden? Haben Sie bereits für alle gültige, fix verein­barte Grundsätze, nach denen in Ihrem Unternehmen geführt wird? Wie messen Sie diese?

Exzellent passende und gelebte Führungs­grund­sätze steuern die Führungs­kultur in Ihrem Unternehmen. Und das ist so entscheidende, weil:

„Unternehmenskultur hängt zu 90 % von der gelebten Führungs­kultur ab.“

Optimal geeignete Führungs­grund­sätze wider­spiegeln Ihr Führungs­verständnis, was für Sie gute Mitarbeiter­führung ausmacht. Gelebte Führungs­grund­sätze werden von allen Ihren Führungs­kräften unein­geschränkt akzeptiert, aktiv mitge­tragen und konsequent gelebt.

Unternehmenskultur und Strategie miteinander verbinden

Wenn wir wissen, wie wir tun, was wir tun (Werte) und wie wir führen (Führungs­grund­sätze), geht es darum, die Unternehmens­kultur und Strategie miteinander systematisch zu verbinden. Dazu gleichen wir die Werte und Führungs­grund­sätze damit ab, wozu es unser Unternehmen überhaupt gibt (Mission), wohin wir wollen (Vision) und wie wir dahin kommen (Strategie).

Im Weiteren verankern wir die Werte und Führungs­grund­sätze im Strategie-Cockpit für die monatliche Kontrolle der Strategie­umsetzung. So behalten Sie kontinuierlich im Blick, wie gut die Werte und Führungs­grund­sätze gelebt werden.

Verlassen Sie Ihre Komfort­zone und setzen Sie jetzt um

Unsere Erfahrung aus der KMU-Praxis zeigt, dass zwischen dem Wollen und Tun vor allem eines im Weg steht: die Komfortzone von Ihnen und Ihren Führungs­kräften. Sind Sie sich gewohnt, Ihre Komfort­zone so richtig zu verlassen? Wie ziehen dabei Ihre Führungs­kräfte mit?

Was haben Sie bereits in der Umsetzung Ihrer Kultur­entwicklung erreicht? Wie klar können Sie daraus bereits eine Steigerung Ihres Geschäfts­erfolgs erkennen? Welche Heraus­forde­rungen müssen Sie noch lösen?

Quelle: Artikel auch erschienen auf it-markt.ch

Kommentar verfassen