Exzellente Führung ist wichtiger denn je. Und das beginnt, nach unserer Erfahrung, bei Ihnen selbst – Ihrer eigenen Selbstführung und die Selbstführung Ihrer Führungskräfte. Wir zeigen die 7 Strategien, mit welchen Sie Ihre persönlichen und unternehmerischen Ziele erreichen.
Der Coronavirus macht die aktuelle Lage schwierig. Bleiben Sie gesund! Gerade deshalb ist es jetzt umso wichtiger, unternehmerisch auch nach vorne zu schauen und Stillstand unbedingt zu vermeiden. Dieser Artikel dient Ihnen als Hilfestellung und Impuls.
In unserer „neuen“ Welt ist alles „VUKA“: volatil, unsicher, komplex und ambivalent. Damit ist auch das Thema Führung mehr denn je ins Zentrum gerückt. Unternehmer und Führungskräfte erkennen, wie wichtig exzellente Führung eben effektiv ist – ohne sehr gute Führung kaum mehr Erfolg!
Wie gehen Sie mit den gegebenen Unsicherheiten um? Wie können Sie noch immer nahe an Ihren Mitarbeitenden dran sein? Wie können Sie sicherstellen, dass alle zielgerichtet arbeiten (können)? Wie können Sie noch effektiv Einfluss nehmen, wenn Korrekturmassnahmen notwendig sind?
In unseren Führungscoachings arbeiten wir immer an der Mitarbeiter- und Teamführung wie auch der Selbstführung. Für die gezielte Entwicklung der Selbstführung arbeiten wir seit Jahren mit dem wirksamen persolog® Modell (DISG-Assessment).
Die 7 Erfolgsstrategien des Selbstführungs-Kompasses
1. Ziele wirklich „SMART“ setzen
Ziele sind die Vorstellung von einem Ergebnis, einem Ereignis oder einem Zustand, den wir erreichen wollen. Ziele leiten darum unser Denken und Handeln immens stark. Ziele lösen unsere innere Bereitschaft aus, Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
Definieren Sie alle Ihre Ziele immer „SMART“: spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert. Weil das, obwohl es so einfach klingt, in der Praxis aber in nur sehr wenigen Unternehmen richtig gelebt wird, haben wir dazu einfache, hocheffektive Hilfsmittel entwickelt.
2. Willenskraft verbessern und richtig „fighten“
„Wo ein Wille, da ein Weg“, wie sagt. Und dem ist auch so! Die eigene Willenskraft ist einer der ganz grossen Stellhebel zum persönlichen und unternehmerischen Erfolg!
Entscheiden Sie sich, bewusst zu wollen. Sehen Sie den Weg zu Ihren Zielen immer mit den vorhandenen Hindernissen und ebenso mit allen damit verbundenen Chancen. In unseren Führungscoachings sehen wir täglich, wie hochwirksam es ist, wenn Sie lernen, noch effektiver für Ihre Ziele zu fighten.
3. Motivation systematisch steigern
„Man kann niemanden motivieren – man kann nur sich selbst motivieren“, wie man schon lange weiss. Denn Motivation muss erst mal von innen kommen. Nur so kann der grosse Antrieb unseres Lebens seine Wirkung erzielen.
Führen Sie bewusst positive innere Dialoge. Bewerten Sie sich und die Fortschritte regelmässig. Leiten Sie notwendige Korrekturmassnahmen sofort ein. Und belohnen Sie sich für Ihre Fortschritte und Erfolge.
4. Gefühle bewusst steuern
Gefühle beeinflussen unser Denken und Handeln. Auch wenn man eine noch so rationale, sachorientierte Persönlichkeit ist, Gefühle leiten fast alles in unserem Leben. Und das trifft somit auch aufs Business zu.
Geniessen Sie es bewusst, wenn Sie Ziele erreicht haben. Das erzeugt gute Gefühle, die Sie wieder weiter antreiben werden. Und wenn negative Gefühle aufkommen, lenken Sie sich gezielt ab.
5. Umfeld gezielt gestalten
Mit was und wem Sie sich umgeben, entscheidet über Ihren Erfolg. Ihr Umfeld beeinflusst, was Sie erreichen und was Ihr Unternehmen erreicht.
Gestalten Sie Ihr Umfeld. Und akzeptieren Sie immer auch, was Sie einfach nicht ändern können. Werden Sie proaktiver im Gestalten.
6. Verhalten anpassen und Achtsamkeit leben
„Mindfulness“, die Achtsamkeit, ist in aller Munde. Denn Achtsamkeit ist eine immens starke Bewusstseinsqualität. Sie reduziert Stress und baut die Resilienz auf, die wir so sehr benötigen.
Üben Sie sich gezielt in Ihrer Achtsamkeit. Suchen Sie laufend konstruktives Feedback. Analysieren Sie Ihre Fehler und lernen Sie daraus.
7. Vitalität bewusst und aktiv managen
Keine Leistungsfähigkeit ohne Vitalität. Lebenskraft und Lebensfreude treiben uns an. Körper, Geist und Emotionen bestimmen, wie wir vorankommen.
Darum: Sorgen Sie für ausreichend Ruhe und Entspannung. Gönnen Sie Ihrem Körper genügend Bewegung. Damit Sie sich und Ihr Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft bewegen können.
Ihre Selbstreflexion – packen Sie es jetzt an!
Wo stehen Sie ganz persönlich?
Wo stehen Ihre Führungskräfte?
Was funktioniert bereits gut?
Welchen Herausforderungen stehen Sie gegenüber?
Quelle: Artikel auch erschienen auf it-markt.ch