Sie fühlen sich ohnmächtig, haben Ängste und Blockaden. Und gleichzeitig wird überall Mut gepredigt, den es in der Führung braucht. Das steht sich im Weg und blockiert. Raphael Ledergerber im Interview aus seiner Coachingpraxis darüber, wie Sie Ihre Ängste überwinden und mutiger werden können – und damit glücklicher und erfolgreicher.
Ein Interview der Fachzeitschrift IT-Markt
Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier >
Hier geht es zu allen Videos >
Warum empfinden Sie überhaupt Angst? Worum geht es wirklich? Wie hoch ist das Risiko, wenn Sie mutig sind und vorangehen? Warum muss Ihr Mut schwächer sein als die Angst? Was können Sie erreichen, wenn Sie mutiger werden? Schreiben Sie unten im Kommentarfeld oder schicken Sie mir ein E-Mail.
Inhaber und Geschäftsleiter von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) haben oft Angst davor, echtes Delegieren zu praktizieren. Das Abgeben von Kontrolle kann ein unangenehmes Gefühl auslösen. Weitere Ängste betreffen die monatliche pünktliche Lohnauszahlung und Sicherung der Liquidität. Die Frage, ob in einem halben oder einem Jahr ausreichend Arbeit vorhanden sein wird, beschäftigt laufend viele Führungskräfte. Die persönliche Weiterentwicklung und des Unternehmens wird nicht selten durch das Bedürfnis, es allen recht machen zu wollen, gebremst.
Lieber Giuseppe
Danke für deinen Kommentar und das Teilen deiner grossen Erfahrungen in der Führung. Ja, die Herausforderungen sind gross und werden immer noch grösser. Es allen recht machen wollen, sehe ich auch alles viel verbreitete Fehlannahme – sehr gut gemeint, aber natürlich total verfehlt.
Diese „Harmoniestarre“ kann ganze Unternehmen geradezu lähmen. Deshalb so wichtig: Nehmen Sie der Ohnmacht die Macht – überwinden Sie Ihre eigenen Ängste und werden Sie mutig!
Herzliche Grüsse
Raphael